Datenschutzrichtlinie
Die Datenschutzrichtlinie der Website www.excapy.com wurde erstellt, um das Engagement von Excapy für den Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der von Nutzern gesammelten Informationen zu bekräftigen, die auf unsere Website zugreifen.
WER WIR SIND
Excapy ist der Datenverantwortliche dieser Website und legt Wert auf Transparenz darüber, wie die personenbezogenen Daten seiner Kunden verarbeitet werden. Unser Kontaktkanal ist info@excapy.com.
ZWECK
Diese Datenschutzrichtlinie zeigt unser Engagement für Informationssicherheit und den Schutz der Privatsphäre der Inhaber personenbezogener Daten sowie unser Bestreben, den Inhabern Klarheit darüber zu verschaffen, wie ihre Daten in unserer Online-Umgebung verarbeitet werden.
Aus diesem Grund bitten wir Sie um einen kleinen Gefallen.
Lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, damit Sie genau verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
Diese Datenschutzrichtlinie enthält klare, vollständige und präzise Informationen über die Erhebung, Nutzung, Speicherung, Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten der betroffenen Personen.
BEGRIFFE UND DEFINITIONEN
NUTZER: Natürliche Personen, die die Plattform nutzen.
DATENSCHUTZRICHTLINIE: Dokument, das den Nutzern erklärt, wie ihre Daten verarbeitet werden.
VERANTWORTLICHER: Natürliche oder juristische Person, die für die Entscheidungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten zuständig ist.
PERSONENBEZOGENE DATEN: Jede Information oder jede Gruppe von Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
BESONDERE KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN: Informationen über rassische oder ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Zugehörigkeit zu religiösen, philosophischen oder politischen Organisationen, Daten zur Gesundheit oder zum Sexualleben sowie genetische oder biometrische Daten, wenn sie mit einer natürlichen Person in Verbindung stehen.
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER oder DPO: Person, die die Kommunikation zwischen dem Verantwortlichen und den betroffenen Personen übernimmt.
LGPD: Allgemeines Datenschutzgesetz Brasiliens (Gesetz Nr. 13.709/2018).
BETROFFENE PERSON: Sie, der Nutzer, eine natürliche Person, auf die sich die verarbeiteten personenbezogenen Daten beziehen.
DATENVERARBEITUNG: Jede Operation, die mit Ihren personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie Erhebung, Produktion, Reproduktion, Klassifizierung, Nutzung, Verbreitung, Archivierung, Löschung, Änderung, Übertragung, Extraktion usw.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ERHEBEN UND ZU WELCHEN ZWECKEN
Wir erheben Ihre Daten:
- Über die Plattform, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden: Name, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer. Diese Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und unsere Dienstleistungen anzubieten.
- Über die Plattform, wenn Sie sich als Nutzer registrieren: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Geschlecht, CPF, Personalausweis, Festnetz-, Geschäfts- und Mobiltelefonnummer, Wohnadresse und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden für folgende Zwecke verwendet: (a) Damit der Nutzer die Plattform nutzen, unsere Mitteilungen erhalten und Marketinginformationen über unsere Produkte bekommen kann; (b) Zur Erstellung allgemeiner Statistiken, die den Nutzer nicht identifizieren, zur Kommunikation mit ihm und zur Verbesserung der Benutzererfahrung beim Browsen.
Zusätzliche Informationen können gegebenenfalls zur Validierung bestimmter Kontaktverfahren erhoben werden. Die erhobenen personenbezogenen Daten sind die für die im weiteren Verlauf dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke unbedingt erforderlichen, präzisen und vollständigen.
Es sind keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erforderlich, damit wir Ihre Anfrage beantworten oder unsere Dienstleistungen bereitstellen können. Sollten Sie jedoch freiwillig weitere Daten angeben, akzeptieren Sie deren Erhebung.
Die Dienste sind ausschließlich für Personen über 18 Jahre bestimmt. Falls Daten von Personen unter 18 Jahren eingegeben oder gesendet werden, werden diese umgehend gelöscht.
Wir verarbeiten keine Daten von kriminellen Organisationen, die Straftaten verherrlichen, autokratische Regime unterstützen oder jegliche Form von Diskriminierung gegen Menschen fördern.
Der Betroffene ist sich bewusst, dass die von ihm angegebenen personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, um die hier beschriebenen Zwecke zu erfüllen und um mit ihm in Kontakt zu treten.
Einige personenbezogene Daten können verarbeitet werden, um gesetzliche und/oder regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen, interne Studien zu entwickeln, Dienstleistungen und Werbeaktionen zu verbessern oder um Rechte in gerichtlichen, verwaltungsrechtlichen oder schiedsgerichtlichen Verfahren auszuüben.
Jede Änderung des Verwendungszwecks Ihrer personenbezogenen Daten wird über Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie auf der Website mitgeteilt.
Schließlich weisen wir darauf hin, dass die gesammelten und geschützten Informationen nur dann offengelegt werden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
MIT WEM WIR IHRE DATEN TEILEN
Die bereitgestellten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:
- (i) an diejenigen, die für die Wartung, das Hosting der Website und die Speicherung von Daten in der Cloud verantwortlich sind. Eine internationale Datenübermittlung erfolgt nur zu Speicherzwecken und ausschließlich in Länder mit einem Schutzstandard, der mindestens dem der brasilianischen Gesetzgebung entspricht.
- (ii) an Partnerunternehmen für Marketingzwecke.
SPEICHERUNG IHRER DATEN
Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir personenbezogene Daten während unserer Geschäftsbeziehung. Die Website kann die Informationen auch gemäß gesetzlichen Verpflichtungen und geltenden Vorschriften speichern, um die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen und unser berechtigtes Interesse sowie gesetzliche Rechte auszuüben.
IHRE RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail mit einer klaren Beschreibung Ihrer Anfrage an info@excapy.com senden.
Gemäß LGPD haben Sie das Recht:
- (i) eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten.
- (ii) auf Ihre Daten zuzugreifen.
- (iii) unvollständige, ungenaue oder veraltete Daten zu berichtigen.
- (iv) die Anonymisierung, Sperrung oder Löschung unnötiger oder rechtswidrig verarbeiteter Daten zu verlangen.
- (v) die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu einem anderen Dienstleister zu verlangen.
- (vi) die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung besteht.
- (vii) über die Empfänger Ihrer Daten informiert zu werden.
- (viii) die Zustimmung zu verweigern und über die Konsequenzen informiert zu werden.
- (ix) Ihre Zustimmung zu widerrufen.
- (x) der Datenverarbeitung zu widersprechen, wenn sie nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Anfragen werden geprüft und innerhalb von 15 Tagen beantwortet.
Die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse wird für alle unsere Mitteilungen verwendet. Es wird empfohlen, unsere Standard-E-Mail-Adresse als vertrauenswürdigen Absender hinzuzufügen, um eine Blockierung durch Anti-Spam-Filter zu vermeiden.
COOKIE-RICHTLINIE
Cookies sind kleine Dateneinheiten, die auf dem Computer oder Mobilgerät des Nutzers gespeichert werden können, während er eine Website besucht. Sie ermöglichen unter anderem, dass die Website frühere Aktivitäten des Nutzers erkennt, um die Nutzung effizienter und angenehmer zu gestalten, indem beispielsweise die Benutzereinstellungen gespeichert werden.
Wir verwenden Cookies, um Sie zu identifizieren und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Cookies schädigen den Computer des Nutzers nicht und werden in der Regel nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch gelöscht.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Plattform zu erleichtern, indem sie uns ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch zu erkennen, Ihre Anmeldedaten zu speichern und statistische Analysen für Remarketing-Zwecke durchzuführen.
Unsere Website verwendet sogenannte notwendige Cookies und analytische Cookies.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich, um Sicherheit, Zugänglichkeit und Netzwerkverwaltung zu ermöglichen. Sie speichern bereits eingegebene Informationen des Nutzers, um eine bessere und personalisierte Nutzung zu ermöglichen.
Wir verwenden Sitzungscookies, die es Ihrem Browser ermöglichen, Sie beim erneuten Zugriff auf die Plattform zu erkennen. Außerdem verwenden wir Cookies, die Informationen über Ihre Navigationsaktivitäten sammeln, einschließlich IP-Adresse und aufgerufener Seiten.
Analytische Cookies werden von uns genutzt, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und für Marketingzwecke.
Sie sammeln Informationen über die Nutzung der Website, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie Marketinganalysen, Marktanalysen und Nutzerprofile zu erstellen.
Wir verwenden Google Analytics-Cookies, um statistische Daten zu sammeln und die Benutzerfreundlichkeit sowie Navigationserfahrung zu optimieren.
Google kann aggregierte Daten mit demografischen Informationen und Interessen kombinieren, damit wir unsere Nutzer besser verstehen.
Wir verwenden auch Facebook-Cookies für Marktanalysen, Marketing und Nutzerprofile.
WIE WIR IHRE DATEN SCHÜTZEN
Ihre Daten werden an sicheren und zuverlässigen Orten gespeichert, entweder in unseren eigenen Systemen oder in denen von Anbietern für Cloud-Speicherung, Marketingmanagement und andere Dienstleistungen.
Wir haben Sicherheitsmaßnahmen, technische und administrative Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf Ihre Daten zugreifen können, und um unbefugten Zugriff sowie eine Nutzung zu anderen als den hier angegebenen Zwecken zu verhindern.
Der Zugriff auf sensible Daten, falls diese erhoben werden, ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.
KONTAKT
Sie haben das Recht auf klare, vollständige und präzise Informationen über die Erhebung, Nutzung, Speicherung, Verarbeitung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zu dieser Richtlinie können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unter info@excapy.com wenden.
Um eine Änderung, Löschung oder Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen oder um eines Ihrer Rechte auszuüben, senden Sie einfach eine E-Mail an info@excapy.com. Wir werden innerhalb von 15 Tagen antworten.
AKTUALISIERUNGEN
Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit geändert werden, um Gesetzesänderungen, Anforderungen von Regulierungsbehörden oder betriebliche Notwendigkeiten zu erfüllen.
Wenn Änderungen vorgenommen werden, werden Sie durch eine Benachrichtigung (Pop-up) auf der Website darüber informiert.
Durch den fortgesetzten Zugriff auf unsere Dienste nach den vorgenommenen Änderungen erklären Sie sich mit der neuen Version der Richtlinie einverstanden.
Datum der letzten Aktualisierung: 26.02.2025